Trainer- und Multiplikatoren-Ausbildung

Als Multiplikator*in und Trainer*in geht es darum Wissen, Abläufe und Zusammenhänge an Dritte zu vermitteln. Neben der fachlichen Kompetenz ist es wichtig, Inhalte überzeugend, verständlich, lebendig und mit Begeisterung weiterzugeben. Hierbei ist sowohl didaktisches und methodisches Know-how gefragt als auch ein tiefes Verständnis von Gruppen und ihrer Dynamik, damit Sie Menschen im Sinne der Wertschätzenden Kommunikation begleiten können. Entdecken und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten als Trainer*in.


Inhalte

  • Modul 1: Trainings von A (Auftragsklärung) bis Z (Zielerreichung) erfolgreich durchführen.
  • Modul 2: Wirkungsvoll präsentieren und visualisieren (Visual Facilitating).
  • Modul 3: Gruppendynamiken erkennen und wertschätzend moderieren.
  • Modul 4: Methodik - Didaktik – Trainingsproben.
  • Modul 5: Vorbereitung auf die Anerkennung als Trainer/in beim Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e. V. 

Trainerausbildung Broschüre

Detailierte Broschüre zur Trainerausbildung.pdf


Ihre Ziele

  • Hochwertige Trainings didaktisch und methodisch vorbereiten und leiten.
  • Sich selbst und das Thema Wertschätzende/Gewaltfreie Kommunikation wirkungsvoll präsentieren.
  • Unterschiedliche Methoden der Wissensvermittlung zielgruppengerecht anwenden.
  • Erfolgreiche Auftragsklärung durchführen.
  • Gruppendynamiken erkennen und wertschätzend moderieren.

Ihr Trainerteam:

Beate Brüggemeier, Wertschätzende Kommunikation - Methodik/Didaktik
Dirk Brüggemeier, Präsentationstechnik und Visual Facilitating
Holger Fuchs, Gruppendynamik, Prozessgestaltung, Moderation


Voraussetzungen

Eine Basisausbildung bzw. ein Jahrestraining in Wertschätzender/Gewaltfreier Kommunikation.

Tagungspauschale

Die Tagungspauschale für Pausengetränke und Mittagessen sind nicht im Seminarpreis enthalten und werden direkt mit dem Seminarhaus/Hotel abgerechnet.


Termine:

Bereits gestartet,
nächste Termine folgen

Training buchen:

    Trainer- und Multiplikatoren-Ausbildung
    Buchung zurzeit nicht möglich, nächste Termine folgen.
    Ich habe die AGB gelesen, und melde mich hiermit verbindlich an.
    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Mit der Speicherung, Verarbeitung und Übermittlung meiner personenbezogenen Daten an Beate Brüggemeier gemäß den Bestimmungen des BDSG bin ich einverstanden. Ich habe jederzeit die Möglichkeit, von Beate Brüggemeier Auskunft über meine Daten zu erhalten. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
    Ja, ich möchte zukünftig Neuigkeiten rund um das Thema "Wertschätzende Kommunikation" von Beate Brüggemeier erhalten.
      Buchung zurzeit nicht möglich!